Betreuung in der Schwangerschaft

Hebammenbetreuung für jede Schwangere

Wieso schon Betreuung in der Schwangerschaft?

Jede Schwangerschaft ist für die werdenden Eltern eine spannende und ereignisreiche Zeit. Es gilt Vorbereitungen zu treffen und sich auf die Veränderungen in der Familie einzustellen. Dein Körper leistet Enormes und es kann sein, dass Du Dich nicht so leistungsfähig fühlst wie sonst. Dann ist es gut auf die Signale Deines Körpers zu achten. Manchmal ist es sinnvoll weniger zu arbeiten oder sich vom Gynäkologen krankschreiben zu lassen, um die Schwangerschaft nicht unnötig zu belasten.

 

Bereits zu Beginn Deiner Schwangerschaft stehe ich Dir mit Rat und Tat zur Seite.

Das hat für Dich den Vorteil, dass wir uns im Laufe der Zeit besser kennenlernen und ich so individueller auf Deine Bedürfnisse eingehen kann. 

Schwangerschaftsvorsorge, Bad Kreuznach, Betreuung in der Schwangerschaft, Begleitung in der Schwangerschaft

Schwangerschaftsbegleitung, Schwangerschaftsbetreuung
Ultraschalluntersuchungen macht ausschließlich der Gynäkologe

Brauche ich unbedingt eine Hebamme?

Das hängt sehr von Deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Wenn Du Dir mehr wünschst als die regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen beim Gynäkologen, dann kann ich Dir meine Vorsorge bzw. Betreuung in der Schwangerschaft anbieten. Die meisten Frauen, die von einer Hebamme betreut wurden, möchten in der nächsten Schwangerschaft nicht auf diese Unterstützung verzichten. Wenn Du Fragen zu meiner Schwangerschafts-Begleitung hast, dann schreibe mir gerne über Kontakt.

Bitte beachte:

Die Ultraschall-Untersuchungen kannst Du nur beim Frauenarzt bekommen.

Alle weiteren Leistungen in der Schwangerschaft (Vorsorgeuntersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien, Hilfe bei Beschwerden, Beratung, Geburtsvorbereitung, usw.) gehören in den Tätigkeitsbereich der Hebamme.


Keine Geburt ohne Hebamme

Bei Geburten besteht in Deutschland eine Hinzuziehungspflicht:

Für Ärztinnen und Ärzte gilt nach § 4 HebG, dass sie (immer) „verpflichtet sind, dafür Sorge zu tragen, dass bei einer Entbindung eine Hebamme zugezogen wird“...

 

Umgekehrt muss jedoch eine Hebamme zur Geburt keinen Arzt herbei holen.

Hebammen dürfen bei Frauen mit einer unkomplizierten Schwangerschaft (ohne Risikofaktoren) Hausgeburten ohne die Anwesenheit eines Arztes leiten. Falls es während einer Hausgeburt zu Komplikationen kommt, verlegt die Hebamme die Gebärende in die nächstgelegene Klinik, wo die Frau dann auch ärztlich versorgt werden kann.

Bad Kreuznach, Individuelle Schwangerschaftsbegleitung, Schwangerschaftsbetreuung bei Dir zuhause

Unterwegs zu Dir: Hebamme Annette Sauer aus Hargesheim / Bad Kreuznach

Die Hebamme - Hilfe vor Ort

Weder Gynäkologen noch Kinderärzte bieten eine Nachsorge bei Dir zuhause an. 

Das bedeutet, wenn Du keine Hebamme gefunden hast und in den ersten Wochen bei Dir oder bei Deinem Baby gesundheitliche Probleme auftauchen, müsstest Du in die Praxis des jeweiligen Arztes gehen. Da Du Dich im Wochenbett jedoch schonen solltest und damit Ihr ausreichend Zeit habt Euer Neugeborenes kennenzulernen ist eine Betreuung durch die Hebamme in Deiner eigenen Wohnung sehr viel sinnvoller.

 

In der Nachsorge komme ich daher zu Dir nach Hause und kann Dich und Dein Kind dort am besten betreuen. Ich nehme mir bei jedem Besuch so viel Zeit, wie Ihr benötigt. In der Regel besuche Euch ich in den ersten 10 Tagen nach der Geburt täglich. Ab dem 11. Tag werden dann noch weitere 16 Wochenbettbesuche von den Krankenkassen erstattet.


Wie läuft die Betreuung in der Schwangerschaft ab?

In einem individuellen Vorgespräch klären wir, welche Leistungen Du wünschst und halten dies in einem Behandlungsvertrag fest.

Wenn möglich sehen wir uns vor der Geburt Deines Babys noch mindestens drei Mal. Wenn Du auch die regelmäßigen Vorsorge-Untersuchungen (im Wechsel mit Deinem Gynäkologen oder nur bei mir) in Anspruch nehmen möchtest, sehr viel öfter.

Wir besprechen Fragen zur Schwangerschaft und wie Du Dich mental und körperlich auf die Geburt vorbereiten kannst. Gerne gebe ich Dir Tipps zur Vorbereitung auf das Leben mit einem Neugeborenen und erkläre Dir welche Vorteile das Stillen für Dich und Dein Kind hat. Rechtzeitig vor dem Entbindungstermin schauen wir gemeinsam, was Du für das Wochenbett vorbereiten kannst.

Bad Kreuznach, Behandlungsvertrag zur Betreuung in der Schwangerschaft
Alle angebotenen Leistungen basieren auf den aktuellen Mutterschaftsrichtlinien

Bad Kreuznach, Hebammenbetreuung nach Bedarf, individuelle Begleitung deiner Schwangerschaft
Seit Jahrhunderten gelehrt und bewährt - das Hebammenhandwerk

Du benötigst noch mehr Unterstützung?

Wenn Du im Laufe Deiner Schwangerschaft mehr Unterstützung benötigst, kannst Du bei mir jederzeit zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen. Ob telefonisch oder persönlich bei Dir zuhause, ich bin gerne für Dich da, beantworte Deine Fragen und biete Dir Hilfe bei verschiedenen Beschwerden an. Ob wir dabei auf meine homöopathischen Kenntnisse oder auf bewährte Hausmittel zurückgreifen entscheidest Du - schließlich geht es um Dich und Dein Kind und ich möchte Dich gerne auf Deine Art unterstützen.

 

Darüber hinaus kannst Du auch an einem meiner Geburtsvorbereitungskurse (mit oder ohne Partner) teilnehmen. Die aktuellen Kurs-Termine findest Du hier.


Um bestmöglich auf Deine individuellen Bedürfnisse eingehen zu können, sollte unser erstes Gespräch so früh wie möglich in Deiner Schwangerschaft stattfinden. Die Termine finden im Allgemeinen bei Euch zuhause statt. Wenn das nicht möglich ist, können wir uns auch an einem anderen Ort treffen.

Wer bezahlt eigentlich die Hebammenbetreuung?

Jede Schwangere hat vom Beginn der Schwangerschaft an ein Recht auf Hebammenhilfe. Die Erstattung der Hebammenleistungen durch die gesetzlichen Krankenkassen ist in der Hebammenvergütungsvereinbarung (HebVV) festgelegt.

Folgende Leistungen werden von Deiner Krankenkasse übernommen:

  • Beratung zu Ernährung, Sport, Berufstätigkeit sowie sonstigen Fragen in Verbindung mit Deiner Schwangerschaft
  • Vorsorgeuntersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien
  • Hilfe bei Beschwerden und vorzeitigen Wehen
  • Individuelles Vorgespräch
  • Geburtsvorbereitung in der Gruppe (mit und ohne Partner)
  • Einzelvorbereitung nach ärztlicher Anordnung (etwa bei einem längeren Klinikaufenthalt in der Schwangerschaft)
Bad Kreuznach, Wer bezahlt die Hebammenbetreuung, Krankenkasse übernimmt Kosten, Hebamme wird von gesetzlicher Krankenkasse bezahlt
Wenn Du gesetzlich versichert bist benötigst Du nur Deine Versichertenkarte

Wenn Du privat krankenversichert bist, rechne ich meine Leistungen nach der Privatgebührenverordnung Rheinland-Pfalz zum 1,8-fachen Satz privat mit Dir ab. Die zahlreichen Tarife der Privaten Krankenversicherungen unterscheiden sich beim Leistungsumfang und der Höhe der Hebammenhilfe erheblich.

Bitte erkundige Dich daher vorab, welche Leistungen in welcher Höhe von Deiner privaten Versicherung übernommen werden.


Du möchtest mich als Deine Hebamme haben?

Dann melde Dich bei mir über  Kontakt zu Annette  oder ruf mich an unter der  0173 63 13 430